Februar 2023
Führung in der Galerie „Flurkunst“
Eine Ausstellung von der Künstlerin Inge Tischler-Rinninsland über Quilt- und Patchworktechnik.
04. Februar 2023, 15:00 Uhr, Langenau, Lange Straße 20, Langenau
Hauswirtschaft für junge Erwachsene
2-Tages-Crash-Kurs alles um das Thema Hauswirtschaft findet im Landratsamt ADK, Lehrküche, mit einer Referentin vom Fachdienst Hauswirtschaft/Landwirtschaft, teil. 1. Termin: ...
04. - 11. Februar 2023, ganztägig, Lehrküche im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Ulm, Schillerstraße
„Demenz geht uns alle an“
Kaffeekränzle mit Vortrag: „Demenz geht uns alle an“ Bildungsreferentin: Maria Plepla-Peichel Beginn 14:45 Bürgersaal Börslingen
06. Februar 2023, 14:45 - 17:00 Uhr, Bürgersaal Börslingen
Kreativtechnik – Pop-Up-Schachteln und mehr
Individuelle Geschenkverpackungen selbst herstellen und gestalten. Kursleitung: Ulla Hirschle Anmeldung unter landfrauen-ballendorf@gmx.de
07. Februar 2023, 20:00 - 22:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Ballendorf
Frauenleben in Kenia
Kulturvortrag und Vorstellung der Projekte der LandFrauen in Kenia. Als Referentin konnten wird Frau Kälberer gewinnen. Die LandFrauen laden zu...
07. Februar 2023, ganztägig, Feuerwehrhaus Weidenstetten
ASG Seminar 2023 – LFV Württemberg-Baden
Einladung zum 2-tägigen Seminar in deer ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch. Das Thema wird sein: „Wandel der Dörfer: Wie ändert sich das...
07. - 08. Februar 2023, ganztägig, Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, Hohebuch 16, 74638 Waldenburg
Torten schnell gemacht
Wir wollen gemeinsam leckere und einfache Tortenrezepte erlernen und gemeinsam backen. Teilnahmegebühr: 15,00 € für Mitglieder und 20,00 € für...
09. Februar 2023, 18:30 Uhr, Vereinszimmer Westerstetten
Rhetorik-Schulung für Führungskräfte
Qualifizierungsschulung in Präsenz. Mit Bildungs-Referentin: Aylin Bergemann, LFV Wü-Ba. Anmeldungen nimmt entgegen: Irene Bucher (bucher@kreislandfrauen-ulm.de) oder telefonisch: 07348-96 71 776.
10. Februar 2023, 14:00 - 20:00 Uhr, Bürgersaal Asselfingen
Zentangel – eine meditative Zeichenmethode
Erlernen einer Kulturtechnik. Strich für Strich tauchen wir in die Welt der Muster ein. Dabei lernen wir Geduld üben und...
10. Februar 2023, 19:30 - 21:30 Uhr, Feuerwehrhaus Weidenstetten
Frauenfrühstück
Fachvortrag: „Gute Beziehungen entstehen durch Wertschätzende Kommunikation“ Ref. Rita Reichenbach-Lachenmann Anmeldung bei Tanja Nieß Tel. 913686
11. Februar 2023, 9:00 Uhr, Bürgerhaus Nerenstetten
Kinoabend
Ein gemütlicher Abend mit Film, Cocktails, Knabberei und viel Spaß.
14. Februar 2023, 19:30 - 22:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
Mama-fit Gymnastik Kurs indoor
Du möchtest dich nach der Schwangerschaft wieder fit fühlen, deinen Körper kräftigen und neue Energie tanken? Das macht am meisten...
14. Februar 2023, 8:45 - 9:45 Uhr, Rathaus Lehr
Valentinskaffee
Herzliche Einladung zum Valentinskaffee ins evangelische Gemeindehaus in Lehr – diesmal mit den Ulmer Landfrauen. Für eine Pauschale von 6€ bieten...
14. Februar 2023, 14:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
Gemeinsam Stricken und gemütliches Kaffeetrinken
jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr
16. Februar 2023, ganztägig, Feuerwehrhaus
Fachvortrag mit Praxiskurs „Beerenstreucher richtig schneiden“
Kursleitung: Achim Mende
17. Februar 2023, 14:00 Uhr, Galgenberg Langenau
Die Tür zum Glück geht nach außen auf
Seminar mit Rita Reichenbach begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung bei Anette Rottler-Ableiter 413 von 14.00 – 19.00 Uhr
17. Februar 2023, 14:00 - 19:00 Uhr, Feuerwehrhaus
Grundlagen der Vereinsführung
Qualifizierungsschulung für alle neuen Vorstandsmitglieder im Kreisverband. Referentin: Frau Hester Rapp-van der Kooji, Landesverband Wü-Ba Anmeldung bei Irene Bucher per...
17. Februar 2023, 14:30 - 20:00 Uhr, Feuerwehrsaal Weidenstetten, Dorfplatz 11
Rosenmontagswanderung
Einkehr im Gasthaus Rössle in Wettingen
20. Februar 2023, 13:30 Uhr, Parkplatz an der Stadthalle in Langenau
Zentangel – eine meditative Zeichenmethode
Erlernen einer Kulturtechnik. Strich für Strich tauchen wir in die Welt der Muster ein. Dabei lernen wir Geduld üben und...
20. Februar 2023, 19:30 - 21:30 Uhr, Feuerwehrhaus Weidenstetten
Gemeinsam Stricken und gemütliches Kaffeetrinken
jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr
23. Februar 2023, ganztägig, Feuerwehrhaus
Erlernen einer Kreativtechnik – Stricken
Stricknachmittag mit Brigitte Vöhringer Eigene Projekte können mitgebracht werden. Neue Projekte werden erarbeitet, angeleitet und begleitet. Unkostenbeitrag 4€
28. Februar 2023, 14:00 - 17:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
März 2023
Gemeinsam Stricken und gemütliches Kaffeetrinken
jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr
03. - 02. März 2023, ganztägig, Feuerwehrhaus
Fachvortrag zum Thema „Schritte wagen im Vertrauen auf einenn guten Weg“
Es wird über Ihr Leben als Ordensfrau im Kloster berichtet. Referentin: Sarah Kreuzer
03. März 2023, 14:00 Uhr, Hotel Weißes Ross
Babymassage (5 Termine) Start Sa 04.03.23
Sa 04.03.23 9:30 – 10:30 Uhr Rathaus Babymassage (5 Termine) für Kinder zw. 6 Wochen und 6 Monate Eine Babymassage...
04. März 2023, 9:30 - 10:30 Uhr, Rathaus Lehr
Vortrag: „Garten gestalten“
Wir laden ein zum Vortrag: „Garten gestalten“ mit Annika Binder
04. März 2023, 14:00 - 15:30 Uhr, Rathaus Lehr
Umweltschutz „Energiesparen für Jedermann“
Einfache Einsparmöglichkeiten für Hauseigentümer sowie Mieter werden aufgezeigt. Praktische Tipps und Infos helfen, die Energiekosten zu senken. Referent: Roland Mäckle...
07. März 2023, 20:00 - 22:30 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
„Alles was uns gut tut“ Ausflug zum Lagerhaus an der Lauter (Seife und Schokolade gießen)
Am Internationalen Frauentag wollwn wir nach Münsingen fahren. 12:45h Treffpunkt Börslinger Hof 13:00h Abfahrt Bus und/oder Fahrgemeinschaften 14:00h Ankunft Albgut...
08. März 2023, 12:45 - 19:00 Uhr
Psychologie
Chaos im Bauch – Umgang mit den eigenen Gefühlen ! Referentin Frau Claudia Steinacker
09. März 2023, 19:30 - 22:00 Uhr, Gemeindehaus Setzingen, Kirchstraße, 89129 Setzingen
Praxisseminar zum Thema „Selbstführsorge – wirksame und alltagstaugliche Strategien“
Referentin: Aylin Bergemann
11. März 2023, 9:00 Uhr, Bürgerhaus Nerenstetten
Nähtreff
von 10.00 – 19.00 Uhr Anmeldung erforderlich
11. März 2023, 10:00 - 16:00 Uhr, Feuerwehrhaus
Persönlichkeit und Lebensgestaltung „Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt“
In unserem Alltag ist die Digitalisierung weit fortgeschritten. Auf Schritt und Tritt begegnen wir dieser, manches Mal offensichtlich, ein anderes...
14. März 2023, 19:30 - 22:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
Besuch der Pistenschafe
bei Schäfer Banzhaf in Heldenfingen anschließend Einkehr im „Ochsen“ in Heldenfingen Abfahrt um 13.45 Feuerwehrhaus
15. März 2023, 14:00 Uhr, Heldenfingen
Frauen – Filmabend
Wir freuen uns gemeinsam mit euch unseren Film-Abend einplanen zu können. Für Knabbereien bitte selbst eine kleine Schüssel mitbringen. Anmeldungen...
17. März 2023, 19:00 Uhr, Rathaus Lehr
Stattführung und Besuch des Gottesdienstes in Ravensburg
Dekan Dr. Martin Hauff
19. März 2023, ganztägig, Ravensburg
Erlernen einer Kreativtechnik – Stricken
Stricknachmittag mit Brigitte Vöhringer Eigene Projekte können mitgebracht werden. Neue Projekte werden erarbeitet, angeleitet und begleitet. Unkostenbeitrag 4€
21. März 2023, 14:00 - 17:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
Mitgliederversammlung
Wir laden alle unsere Mitglieder und Fördermitglieder zu unserer Mitgliederversammlung 2022 recht herzlich ein.
22. März 2023, 19:00 Uhr, Feuerwehrhaus Weidenstetten
Limonaden, Eistees, Fassbrause und Lassi
Workshop bei dem tolle Durstlöscher selbst hergestellt und verkostet werden. Referentin: Hauswirtschaftsmeisterin Gerda Lober Anmeldung unter landfrauen-ballendorf@gmx.de
23. März 2023, 20:00 - 22:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Ballendorf
Mitgliederversammlung mit Weißwurstfrühstück und Vortrag Kamelmilchseife
9.30 Uhr Vortrag Elina Leonhardt
25. März 2023, 9:30 Uhr, Sportheim
Gesundheit „Bewegung, Ernährung und Hormone“
Mitten im Leben – Wechseljahre – und darüber hinaus In jungen Jahren sind Bewegung, Ernährung und unsere Hormone meistens noch...
28. März 2023, 20:00 - 22:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
Mama fit Gymnastik Kurs outdoor
Ab Mitte Februar sporteln wir wieder draußen und laufen durch Lehr mit Kinderwagen oder Trage – jeder in seinem Tempo....
28. März 2023, 8:45 - 9:45 Uhr
April 2023
Kreativnachmittag – Osterkaffee
Wir laden Sie recht herzlich zu unserem österlichen Kreativnachmittag für Kinder und zu einem Kaffee und Kuchen, ein. Gäste sind...
06. April 2023, 14:30 Uhr, Feuerwehrhaus Weidenstetten
Kirchenpädagogische Führung
Thema: „Deshalb hat Gott ihn hoch erhört“ Referentin: Regina Eisenmmann Bitte ein Fernglas mitbringen!
11. April 2023, 14:30 Uhr, Martinskirche Langenau
Selbstverteidigungskurs für Frauen (3 Termine)
Sa 15.04., 22.04. & 29.04.23 13 – 16:15 Uhr Mehrzweckraum Junge LandFrauen nähere Details folgen
15. April 2023, 13:00 - 16:15 Uhr, Turnhalle Mehrzweckraum
Jahreshauptversammlung
Wir lassen das Jahr Revue passieren und legen Rechenschaft ab.
18. April 2023, 20:00 - 22:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
Gesünder mit Apps?!
Gesundheitsbezogene Apps versprechen ein gesünderes Leben. Wie hilfreich und sinnvoll sind diese Apps oder wie risikobehaftet sind sie? Vortrag...
20. April 2023, 20:00 - 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Ballendorf
AOK – Frauenlauf in Stuttgart
Trainingszeiten: Samstag vormittags beim Lauftreff
22. April 2023, ganztägig, Stadel am Kreisverkehr - Treffpunkt
Die Brennnessel – Unkraut oder Heilkraut
Ca. 14:30h bis 16:30h Wir fahren nach Hörvelsingen zu Frau Walcher und werden an diesem Nachmittag viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen....
22. April 2023, 14:30 - 16:30 Uhr
Altkleidersammlung „Aktion Hoffnung Laupheim“
Gebrauchtkleidung und -schuhe bewusst spenden Im Herbst 2022 haben die Landfrauen Lehr die Sammelzentrale Aktion Hoffnung in Laupheim besichtigt. Im...
22. April 2023, 10:00 - 13:00 Uhr, Schulhof Schönenbergschule
Lichtbildvortrag zum Thema Iran
Mit dem Auto zu zweit durch ein islamisches Land. Begegnungen, Erfahrungen, geschichtliche und politische Hintergründe lassen das Land lebendig werden....
27. April 2023, 20:00 Uhr, Feuerwehrhaus Weidenstetten
„Biospaz“ – Entlang des Spazierwegess zur Biodiversität „Wasser-Quelle des Lebens“
Referent: Doinik Wansing
28. April 2023, 14:00 Uhr, Parkplatz Albecker-Tor-Schule
Mai 2023
Bienenwachstücher herstellen
Kursleitung: Frau Weberruß
04. Mai 2023, 19:00 Uhr, Landjugendheim Langenau
Staudengärtnerei Gaissmayer
Besuch mit Führung in der Gärtnerei Gaissmayer in Illertissen Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt Brunnenplatz Ballendorf. für weitere Infos und...
05. Mai 2023, 13:00 - 17:00 Uhr
Gockel und Strauß in Holzkirch
Besuch in der Straußenfarm mit Führung anschließend Gockelessen im „Stern“ gemeinsame Abfahrt am Feuerwehrhaus um 15.30 Uhr
05. Mai 2023, 15:30 Uhr, Holzkirch
Besichtigung Puppenmuseum Neuendorf
Der Möbelschreiner und leidenschaftliche Handwerker, Max Neuendorf, hat sich ein kleines Museum aufgebaut in dem einfache Gegenstände, die aus dem...
09. Mai 2023, 13:00 - 17:00 Uhr, Franzenhauserweg 8, Jungingen
Bildungsveranstaltung Botanischer Garten
Wir besuchen den Botanischen Garten in Ulm-Lehr.
11. Mai 2023, 14:00 Uhr
LFV – Verbandstag des LFV Württemberg-Baden
Wir laden alle Führungskräfte, Vorstandsfrauen und interessierte LandFrauen herzlich zum Verbandstag des LFV Württemberg-Baden nach Stuttgart (Messehallen) ein. Geplant ist...
13. Mai 2023, ganztägig, Stuttgart - Messehallen
Stallführung – Besichtigung Melkroboter
Vom Kalb zur Kuh: Wie funktioniert die Aufzucht von heute? Erhalten Sie interessante Einblicke für Jung und Alt und lassen...
13. Mai 2023, 15:00 Uhr, Ruhland Kuhstall-Aussiedlerhof
Lindenfest
Verbringen Sie mit uns ein paar gemütliche Stunden an unserer Landfrauen-Linde in Ballendorf
17. Mai 2023, 19:30 - 0:00 Uhr, Ballendorf
Vortrag: „Gesünder mit Apps?! Wie hilfreich sind einselne Apps oder wie risikobehaftet sind sie?“
Referentin: Aylin Bergemann
23. Mai 2023, 19:00 Uhr, Pflugbrauerei Hörfelsingen
Gemeinsamer Tagesausflug
mit den Ortsvereinen Weidenstetten, Neenstetten Holzkirch/Breitingen
25. Mai 2023, ganztägig, wird Bekanngegeben
Juni 2023
Der Obst- und Hopfengarten am Bodensee
2-tägige Bildungsreise mit dem Bus an den schönen Bodensee. Nähere Einzelheiten in den Mitteilungsblättern oder auf der Homepage. Die Anmeldung...
01. - 02. Juni 2023, ganztägig
Weinwanderung
Nachdem diese Aktion initiiert mit den JungenLandfrauen im letzten Jahr großen Anklang fand, nun eine Neuauflage mit neuen Weinen und...
10. Juni 2023, 20:00 - 22:00 Uhr, Ballendorf
Bildungsfahrt mit Mühlenbesichtigung in Breitingen
Entweder mit dem Rad oder mit dem Auto
12. Juni 2023, ganztägig, Breitingen
Mohnblüte in Sonderbuch
Besuch auf Söll`s Hof mit Führung, anschließend Einkehr in der „Halbzeit“ in Merklingen gemeinsame Abfahrt am Feuerwehrhaus um 13.15 Uhr
15. Juni 2023, 14:00 Uhr, Sonderbuch
Besuch auf dem Geflügelhof Kaiser
Familientour mit Besichtigung zum Geflügelhof Kaiser nach Öllingen. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt Ballendorf Brunnenplatz Infos und Anmeldung unter landfrauen-ballendorf@gmx.de
18. Juni 2023, 14:30 - 17:30 Uhr, Ballendorf
Vortrag „Ulmer Köpfe“
Wolfgang Schöllkopf stellt uns interessante Personen aus der reichhaltigen Ulmer Geschichte vor, die etwas besonderes gedacht und gemacht haben, eben...
20. Juni 2023, 19:00 Uhr, Rathaus Lehr
Stadtführung in Langenau “ Untere Stadt mit Peterskirche“
gemeinsame Abfahrt am Feuerwehrhaus um 13.30
27. Juni 2023, 14:00 Uhr, Langenau
„Das bietet Ulm“ – offenes Treffen zum Austausch von Tipps für Ausflugsziele
Do 29.06.23 19 Uhr Rathaus „Das bietet Ulm“ – offenes Treffen zum Austausch von Tipps für Ausflugsziele Endlich...
29. Juni 2023, 19:00 Uhr, Rathaus Lehr
Bildungsreise Ahr-Mosel-Eifel
4-tägige Busreise an die Ahr-Mosel-Eifel und Besuch der Winzerin Julia Baltes (Empfängerin unserer LandFrauen-Spende), Besichtigung Klosteranlage Maria Laach, Eifelfahrt und...
29. Juni - 02. Juli 2023, ganztägig
Juli 2023
Tagesauflug nach Wolfegg/Allgäu
Tagesausflug mit Besuch und Besichtigung des Bauernhofmuseums und einer Fischzucht in Wolfegg. nähre Infos folgen Anmeldung unter landfrauen-ballendorf@gmx.de
01. Juli 2023, ganztägig, Ballendorf
„Untere“ Stadführung Teil 2.
„Nähres Bäs schwätzt schwäbisch“
04. Juli 2023, 19:30 Uhr, Peterskirche
August 2023
Wiesleshock
Bewirtung wir brauchen wieder vielen fleißige Helfer und Kuchen
13. August 2023, ganztägig, Zähringen
Führung durch den Abend -und Nachthimmel-
bei klarem Himmel die Schönheit des Sternehimmels bewundern Mitzubringen, wer hat ein Fernglas
21. August 2023, 19:30 Uhr
Cocktails mixen mit und ohne Alkohol
Kursleitung: Sabrina Weishaupt
31. August 2023, 19:30 Uhr, Landjugenheim
September 2023
Frauenfrühstück
Wir freuen uns, nach der Sommerpause wieder zu einem Programmpunkt begrüßen zu können. Das Frauenfrühstück wird am Mittwoch 20.09.2023 ab...
20. September 2023, 9:30 Uhr, Rathaus Lehr
Bildungsfahrt ins Neu-Ulmer Friseurmuseum
21. September 2023, 14:00 Uhr, Parkplatz Stadthalle
Führung im Ulmer Münster
Münsterführung mit anschließendem Besuch im Cafe Brettle in Ulm Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt Ballendorf Brunnenplatz 13:00 Uhr Anmeldung unter...
22. September 2023, 13:00 - 17:00 Uhr, Ballendorf
Basteln mit Elsbeth Gebhardt
nähere Infos im Mitteilungsblatt
27. September 2023, ganztägig, Feuerwehrhaus
Vortrag: „Pilze in Ernährung und Heilkunde“
Do 28.09.23 19 Uhr-21 im Rathaus Lehr Vortrag: „Pilze in Ernährung und Heilkunde“ mit Diplom Biologin Sybille Braun aus Tomerdingen Anhand...
28. September 2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Rathaus Lehr
Nähtreff
Anmeldung erforderlich von 10.00 – 16.00 Uhr
30. September 2023, 10:00 - 16:00 Uhr, Feuerwehrhaus
Oktober 2023
Heimisches Obst – Brennerei Mayländer
Führung und kleine Verkostung -Kaffee und Kuchen bringen wir selbst mit (Anja) Anreise als Wanderung mit Abholung durch Böho Bus...
04. Oktober 2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pilzführung
Wir gehen gemeinsam mit Frau Heide Gebauer auf Pilzsuche und lernen dabei die genießbaren von den ungenießbaren oder sogar gifiigen...
07. Oktober 2023, 14:30 - 17:00 Uhr, Ballendorf
Kreativtechnik: Wir basteln Herbstdekoration aus Naturmaterialien
Kursleiterin: Angelika Henne
11. Oktober 2023, 13:30 - 16:30 Uhr, Im Garten von Familie Henne, Galgenberg
Weinprobe mit Roger Hezler
Herr Roger Hezler führt eine Weinverkostung mit verschiedenen Weinen vom Gardasee (gardawein.de) und Südtiroler Spezialitäten durch. Kosten: 25€ für die...
13. Oktober 2023, 18:00 Uhr, Rathaus Lehr
Erlernen einer Kreativtechnik – Stricken
Stricknachmittag mit Brigitte Vöhringer Eigene Projekte können mitgebracht werden. Neue Projekte werden erarbeitet, angeleitet und begleitet. Unkostenbeitrag 4€
17. Oktober 2023, 14:00 - 17:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
Kreativtechnik: Für schnitzen aus Futterrüben Rübengeister
Angebot für Kidner mit Begleitung
21. Oktober 2023, 14:00 Uhr, Familie Wöhrle, Ostener Kufte 21, Langenau
Babymassage (5 Termine) Start Sa 21.10.23
Für Kinder zw. 6 Wochen und 6 Monate Eine Babymassage ist ein positives Erlebnis für die Sinne & den ganzen...
21. Oktober 2023, 9:30 - 10:30 Uhr
5 Esslinger – Sturzprävention
Dieser Vortrag informiert über Sturzursachen und zeigt anhand von Bewegungsübungen auf, wie Stürze dauerhaft vermieden werden können. mit Aylin...
26. Oktober 2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Ballendorf
Rübengeister Schnitzen für Familien
Rübengeistern ist ein Herbstbrauch von Kindern in verschiedenen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Dabei wird in eine ausgehöhlte Rübe...
27. Oktober 2023, ganztägig, Tobelstr. 6 in Lehr
November 2023
Erlernen einer Kreativtechnik -Stricken
Stricknachmittag mit Brigitte Vöhringer Eigene Projekte können mitgebracht werden. Neue Projekte werden erarbeitet, angeleitet und begleitet. Unkostenbeitrag 4€
07. November 2023, 14:00 - 17:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
Vortrag: Pflegefall – Was nun?
Organisation und Finanzierung der häuslichen Pflege Welche Möglichkeiten der ambulanten Pflege gibt es? Wie organisiere ich eine legale 24-Stunden- Pflege?...
09. November 2023, 14:30 - 16:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Ballendorf
Nachtwanderung – Abschluss mit Stockbrot + Zopf
Wie laden ein zum Familienevent: Wir treffen uns in der Tobelstr. 6 und spazieren gemeinsam mit Fackeln um Lehr. Anschließend...
10. November 2023, 18:00 Uhr, Tobelstr. 6 in Lehr
Kochen von herbstlichen Gerichten
18.00 Uhr Anmeldung erforderlich
17. November 2023, 18:00 - 22:00 Uhr, Altheimer Schulküche
„Wie Findus zu Petersen kam“
Theaternachmittag für Groß und Klein mit dem Topolino Figurentheater. Erzählt wird die Geschichte aus der Serie „Petersen und Findus“ wie...
19. November 2023, 15:00 - 16:30 Uhr, Lindenberghalle Ballendorf
Adventsbasteln
Kreatives Dekorationen für die Adventszeit mit Christina Öchsler
23. November 2023, 20:00 - 22:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Ballendorf
Adventsbasteln
Samstag 25.11.2023 14:30 Uhr Bürgersaal Börslingen
25. November 2023, 14:30 - 17:30 Uhr
Adventskranzbinden mit Frau Ilse Werner
Die Adventszeit rückt näher und näher. Daher freuen wir uns auch dieses Jahr wieder auf das Adventskränze binden mit Frau...
27. November 2023, ganztägig, Rathaus Lehr
Kreativtechnik: Wir basteln Adventsschmuck aus Naturmaterialien
referentin: Doris Kräuter
29. November 2023, 19:00 - 22:00 Uhr, Bürgerhaus Nerenstetten
Dezember 2023
Erlernen einer Kreativtechnik – Stricken
Stricknachmittag mit Brigitte Vöhringer Eigene Projekte können mitgebracht werden. Neue Projekte werden erarbeitet, angeleitet und begleitet. Unkostenbeitrag 4€
05. Dezember 2023, 14:00 - 17:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Jungingen
Besuch des Weihnachtsmarktes in Lindau
Achtung der Termin hat sich geändert nicht wie im Programm vermerkt der 4.12.
07. Dezember 2023, ganztägig, Lindau
Der Nikolaus kommt…
Für die Kinder gibt’s ne kleine Überraschung und für die Großen und Kleinen Glühwein und Punsch.
09. Dezember 2023, 17:30 - 22:00 Uhr
Weihnachtsfeier der Landfrauen Börslingen
Samstag 16.12.2023 20:00 Uhr Börslinger Hof
16. Dezember 2023, 20:00 - 23:59 Uhr